Veränderungen kündigen sich an, und das Radeln verliert beim geliebten Briten gerade an Bedeutung. Zum Saisonabschluss war er aber noch einmal erfolgreich und erradelte bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg den 8.078. Platz! 22.000 Personen nahmen teil, in der Altersgruppe kam er auf Platz 369. Durch diese Radsportbegeisterung kamen wir allein in diesem Jahr nach Mallorca, Berlin, Newcastle, München und Hamburg zu den verschiedensten Radsport-Events.
Inzwischen geht der Trend aber weg vom Treten und hin zum Hocken: Der geliebte Brite hat seine Angel wieder ausgepackt. Angel ist natürlich untertrieben. Wenn er zum Fischen geht, gleicht das dem Umzug eines mittleren Hausstands, er hat also sehr viel wieder ausgepackt, was nun tendenziell bei uns im Flur rumsteht. Dafür flattern aber nicht mehr ständig tropfende Trikots und gewindelte Höschen auf dem Balkon, auch Werkzeuge und ein halb zerlegtes Rennrad sehe ich dort nur noch selten. Und ich bin als treue Begleiterin jetzt nicht mehr in aufgekratzten Großstädten unterwegs, sondern werde zum Beispiel zum Talweiher bei Bergatreute mitgenommen. Oder zum Truchsessweiher irgendwo im Wald. Oder zum Schlierer Weiher. Sowas eben. Natur ist ja auch sehr schön.