Schlagwort-Archive: Fischerdorf

Seahouses

Seahouses ist ein kleines Touristennest an der Atlantischen Küste, etwa wie Meersburg am Bodensee, schon der Name weist auf ähnliche Wurzeln hin. Sie haben natürlich mehr Wasser hier, dafür haben wir am Bodensee eine Burg als Namensgeber. Hier sinds nur Fischerhäuschen.

In der Ferne sieht man bis nach Schottland, dies ist der nördlichste Teil Englands. Wir sammeln Muscheln, andere als man an den Mittelmeerstränden findet. Sie sehen aus wie kleine Hütchen mit einem Nippel obendrauf. Außerdem entdecke ich wunderschöne, bunt gesprenkelte Steine. Wie sich herausstellt, sind es vom Meer rund gescheuerte Betonstücke. Ich überlege, ob sie jetzt weniger schön sind.

Bis etwa 22 Uhr scheint hier die Sonne (wir sind auf dem selben Breitengrad wie Norwegen), aber das Licht wird anders am Abend. Das Wasser, die Dünen, die Heidelandschaft und selbst die allgegenwärtigen Schafe erscheinen fast surreal. Ich kann mich nicht sattsehen an dieser Weichheit und reiße die ganze Zeit die Kamera hoch und knipse Fotos. Die Windböen, die Salzluft, die Rufe der Arbeiter auf den Fischerbooten lassen sich natürlich nicht mit einfangen.

In meinem nächsten Leben wohne ich am Meer.