Schlagwort-Archive: Garten

Arbeitstherapie

Gehackt, gedüngt und unkrautfrei – der Garten: picobello. Die erste Woche Kurzarbeit ist um, und alles ist gemacht. Sogar ein Frühbeet. Wetter war natürlich perfekt.

Unter den Gartennachbarn erzählt man, dass es vor Dehner oder Obi bis zu einer Stunde dauert, bis man eingelassen wird. Deshalb gibt es bei mir noch keine Setzlinge. Das rasch Selbstausgesäte auf der Fensterbank muss noch eine Weile betüttelt werden, ehe es an Ort und Stelle kommt.

Also kann ich vorerst nur noch gießen und ein bisschen herumzupfen.

Womit beschäftige ich mich die nächste Woche? Was macht ihr so?

 

 

Der Frühling blüht …

… als wenn nichts wäre.

 

Ich bin jetzt jeden Tag im Schrebergarten. Noch nie sahen die Beete so sauber und aufgeräumt aus wie derzeit. Noch nie hatte ich an Gartenarbeit eine solche Freude. Noch nie hatte ich so viel Zeit dafür.

Die pralle Sonne auf dem Rücken,
während man sich über Schaufel oder Hacke beugt
oder beschaulich den warmen, duftenden Lehmboden riecht,
ist heilender als manch eine Medizin.
(Charles Dudley Warner)

 

 

 

Mrs Garden Plot proudly presents:

In meiner Funktion als stolze Besitzerin eines Schrebergärtchens habe ich die erste Ernte eingefahren: 5 Radieschen erblickten gestern das Licht der Welt!

Freilich gab es zuvor schon reichlich Schnittlauch und andere Kräuter, aber die gehören zum übernommenen Bestand des Gartens. Die Radieschen hingegen habe ich höchstselbst gesät, gegossen, gepflegt und aus dem Boden gezogen.

Jetzt warten wir auf den ersten Salat und die Tomaten. Die nette russische Nachbarin hat mich mit so vielen Setzlingen beglückt, dass ich einen Teil davon mit nach Hause nehmen musste, um sie auf dem Balkon großzuziehen. So viel regengeschützten Platz habe ich im Garten nämlich gar nicht.

Mit anderen Worten: Die Produktion läuft gut an.

Euch noch einen schönen Sonntag!