Schlagwort-Archive: Hund

Die drei ???

Als ich kürzlich zur Arbeit fuhr, stand ein Bernhardiner am Zebrastreifen. Er schaute nach links, schaute nach rechts und durch meinen Kopf schossen drei Fragen:
1.) Muss man am Zebrastreifen auch für einen Hund bremsen? 2.) Kann ein Hund Verkehrsregeln begreifen? und 3.) Wo ist Herrchen?

Ich hatte noch keine einzige Antwort gefunden, da erledigte sich die erste Frage schon von selbst: Ich hielt an, denn der Hund war einfach losgetrabt und überquerte die Straße.
Als ich weiterfuhr, schlappte ein verschlafenes Frauchen um die Ecke, somit war auch die dritte Frage beantwortet.

Aber nun die zweite Frage an alle Hundebesitzerinnen und -besitzer: Kann ein Hund die Bedeutung von Zebrastreifen verstehen? Oder hatte ich eine Halluzination?

 

Wochenrückblick

  • gefreut: Mieter gefunden für Wohnung meiner Mutter. Vertrag unterschrieben.
  • geärgert: Hausverwalter will  Einzug verhindern, denn neue Mieter haben einen Hund. (–> Alt und krank, kein neuer Hund wird angeschafft, trotzdem).
  • gesagt: Meine Meinung besagtem Hausverwalter, der „Hunde sind verboten“ geifert, Rechtsstreit ankündigt, die andern Eigentümer aufhetzt.
  • getan: Telefonate und Recherchen.
  • getrunken:  Schluck Wasser mit Notfall-Tropfen drin.
    Und: „Monkey Brain“ bei Geburtstagsfeier meiner Tochter. Da schmeißt man ein Schnapsglas mit Kaffeelikör in ein halbvolles Glas Guinness. Danach wird einem tendenziell schlecht, der Abend war aber gut. 24 Jahre alt wurde mein Zucker-Äffchen.
  • gegessen: Rhabarberkuchen saftig (vom Geburtstagskind).
  • gelesen: „Zwei alte Frauen“ von Velma Wallis und Hausordnung der Eigentümergemeinschaft meiner Mutter.
  • gestutzt: Tierhaltung nicht erwähnt in Hausordnung, geschweige denn verboten. Gemeinschaftsordnung gibt es nicht.
  • geschrieben: Brief an alle Eigentümer: Tierhaltung ist in ihrem Haus erlaubt (was sie nicht wussten). Kopie an Hausverwalter.
  • geheuchelt: Bedauern, als neue Mieter mitteilen: Hund musste wegen Krankheit eingeschläfert werden. Der Hund ist tot.

Last but not least:

  • gehört: „Auf gute Zusammenarbeit“ nach langem Gespräch mit der Chefin. Befristung ist beendet, werde übernommen.

Und was habt ihr so gemacht diese Woche?