Schlagwort-Archive: Kleider machen Leute

Formsache

Da sitzen wir mit einem Freund in der Kneipe, und der starrt plötzlich alarmiert auf die andere Seite der Theke. Dort steht ein mittelgroßer Mann mit Kugelbauch und strähnigem Haar, der teilnahmslos in sein Bier schaut.
„Schau mal, was der da drüben anhat!“ schnaubt unser Freund.
Es ist ein dunkler Rollkragenpullover, ich komme nicht mit. Da dreht der Freund die Schulter nach vorne, zeigt auf seinen Oberarm und den Aufnäher am Ärmel:
„Das ist Stone Island!“
Die Marke sagt mir nichts, aber seine Stimme lässt erahnen, dass nur ausgewählte Leute sie tragen können, dass nicht jeder über das entsprechende modische Insiderwissen verfügt, schon gar nicht über das Geld für die kostspielige Anschaffung. Außerdem ist es wahrscheinlich gesetzlich vorgeschrieben, dass nur coole Leute diese Marke überhaupt erwerben dürfen.

Der Mann gegenüber gehört nicht zu dieser Personengruppe, das ist klar. Er ist sozusagen der uncoolste Pulloverträger in dieser Kneipe und macht alles andere als einen wohlhabenden Eindruck, aber nun sehe ich es auch: Er trägt dasselbe Label am Ärmel.
„Fake!“ ruft unser Freund aufgeregt, „vom Straßenmarkt im Urlaub mitgebracht, oder Internet-Ramsch, alles Fake!“
Da tut er mir Leid. Er bezahlte viel Geld für dieses Kleidungsstück und den mitgelieferten VIP-Platz in seiner Welt. Geld, das er nicht so richtig hat, da erwerbsunfähig und auf Rente angewiesen. Und nun das.

Wie wichtig ist euch Kleidung? Es muss nicht Designermode sein, aber mit einer neuen Bluse oder schicken Schuhen fühle ich mich auch besser in Form als in abgegriffenen Sachen. Deshalb ziehe ich morgens nie irgendwas aus dem Schrank. Geht euch das auch so?