Schlagwort-Archive: Regen

Sauwetter

Schon weiß man, was man nicht vermisst hat!

 

An solche Bilder muss man sich erst wieder gewöhnen. Nach gefühlt hundert Jahren regnet es bei uns seit gestern ohne Unterbrechung. Das ist gut für den Boden und perfekt für den Sonntagnachmittag. Immerhin war ich schon beim Joggen. Jetzt liege ich ohne schlechtes Gewissen auf dem Sofa mit Kaffee, Kuchen und einem Buch. 🙂

Ich wünsche euch allen einen schönen Nachmittag!

Schönes Regen

Regen ist nicht nur dass, wofür man es hält, sondern auch eine Kleinstadt im Bayerischen Wald. Kennen wahrscheinlich nicht viele, ich auch nicht. Es ist ein Luftkurort, eine „Perle am Fluss“, die ich durch Zufall im Internet fand. Ich schaue aus dem Fenster und dort gibt es auch Regen, aber der bietet keine einzigartigen Sehenswürdigkeiten, sondern er fällt kalt und endlos und spült den Sommer fort.

……

Der Regen rauscht. Der Regen
Rauscht schon seit Tagen immerzu.

Und Käferchen ertrinken
Im Schlammrinn an den Wegen.
Der Wald hat Ruh.
Gelabte Blätter blinken.

Im Regenrauschen schweigen
Alle Vögel und zeigen
Sich nicht.

Es rauscht urewige Musik.

Und dennoch sucht mein Blick
Ein Streifchen helles Licht.
Fast schäm ich mich, zu sagen:
Ich sehne mich nach etwas Staub.

Ich kann das schwere, kalte Laub
Nicht länger mehr ertragen.

(Joachim Ringelnatz, „Landregen“)

Vom Himmel hoch

Die Wiesen werden gerade zu Seen bei uns. Soviel Regen stürzte nieder, dass der Boden nein sagt und keinen Tropfen mehr hereinlassen will. Bleib ich eben an der Oberfläche, wird der Regen sich gedacht haben, im Erdinnern ist es eh immer das Gleiche.

An einem dieser Gewässer sah ich gestern vier Schwäne. Wo die wohl herkamen? Sie wateten am Rand entlang und schienen zu rätseln, ob sie sich verflogen haben oder der See vom Himmel gefallen war. Genau das, Herr Schwan. Genau das.

Über Nacht ist die Landschaft weiß geworden, die Seen sind immer noch da. Schwäne auch, und ein paar kleine weiße Entlein oder sonstiges Gefieder sind heute dazu gekommen. Die schwammen in der Ferne seelenruhig auf dem Wasser und suchten wohl nach ersoffenen Würmern.

Platzregen

Regentropfen, die auf Asphalt auftreffen klingen anders als Regentropfen, die auf Polyamid niederprasseln. Im Moment trommeln sie auf die Kapuze meiner Regenjacke. Ihre Aufschläge werden verstärkt vom Textil und als geräuschvolles  Geknatter dringen sie an meine Ohren, rattattattattattatt…. Dazwischen auch tiefe Töne,  rattattatta pong… so hört es sich an, wenn ein Feuerwerk hoch geht, pong, pong, rattattatta …

Ich frage mich, warum auf meinem Kopf unregelmäßige Geräusche entstehen. Sind Regentropfen verschieden groß? Oder leiten manche Stellen meiner Kapuze den Klang ihres Aufpralls anders weiter?

Fragen über Fragen.

.

Wir kommen zum Wetter …

Landregen

Der Regen rauscht. Der Regen
rauscht seit Tagen immerzu.
und Käferchen ertrinken
im Schlamm an den Wegen.
der Wald hat Ruh.
Gelabte Blätter blinken.
Im Regenrauschen schweigen
alle Vögel und zeigen sich nicht.
Es rauscht urewige Musik.
und dennoch sucht mein Blick
ein Streifchen helles Licht.
Fast schäm‘ ich mich, zu sagen:
ich sehne mich nach etwas Staub.
Ich kann das schwere, kalte Laub
nicht länger mehr ertragen.

(Joachim Ringelnatz)