Hunderte Obstbäume haben Blüten geschoben und wissen nun nichts damit anzufangen. Auf Stromleitungen sitzen Amseln wie aufgefädelt und beobachten, wie kalter Landregen den Frühling fortspült, der Wind bläst einem Spaziergänger den Mantelkragen hoch. Scheißwetter. Ich sitze an einer Übersetzung, auch am Sonntag (wenigstens ist damit ein bisschen Geld verdient), und stolpere über einen Wölkchenversuch.
Keine Frage: Der Blick aus dem Fenster zeigt, dass es draußen nicht beim Versuch geblieben ist, doch welche Wölkchenversuche könnten beim Test eines Fahrzeuggetriebes gemacht werden? „Versuchsprogramm – Einlegestatistik (Wölkchenversuch)“.
Keins meiner Wörterbücher kennt den Begriff, und bei meiner Recherche falle ich wegen drei Dingen aus allen Wölkchen:
- Es gibt etwas, das Google nicht kennt: Wölkchenversuche.
- Die Übersetzerin (ich bin die Korrekturleserin) schon: Cluster trial.
- Google kennt auch Cluster trial nicht.
Egal. Cluster hat was mit Wölkchen zu tun, und Google findet immerhin cluster randomized controlled trials (RCT), na also, abhaken. Die Übersetzung ist korrekt, wieder was g’lernt, und der Tag war doch nicht umsonst.