Schlagwort-Archive: Verbindung

Spurenfinden

Unter den Sachen, die ich von meiner Mutter mitgenommen habe, finde ich auch Briefe. Ihr Vater schrieb sie vor über siebzig Jahren an seine Frau – meine Großmutter – und gelegentlich an sein Töchterchen, meine Mutter. Auch Fotos sind dabei, auf denen ein attraktiver, lebenslustiger Mann posiert, den ich sicher gern gehabt hätte. Schade, dass ich ihn nie kennengelernt habe. Der letzte Brief kam 1946 aus einer Lungenheilstätte, wenige Wochen vor seinem Tod.

Damit diese Briefe auch von meinen Geschwistern und Kindern gelesen werden können und das mürb gewordene Papier nicht darunter leidet, beschließe ich, sie zu digitalisieren. Einen nach dem andern ziehe ich aus dem Umschlag und lege die vergilbten Bögen vorsichtig in den Scanner. Was mein Großvater wohl denken würde, wenn er mich dabei sehen könnte? Er wäre vielleicht überrascht, dass die Briefe so lange überdauert haben. Dass seine Enkelin sie aber in einen sirrenden Kasten legt und die Schriftzeilen danach ohne weiteres Zutun in einem großen Bilderrahmen auf dem Schreibtisch erscheinen – das hätte er wahrscheinlich nicht einordnen können. Er wäre wohl davon ausgegangen, dass die Menschen Zaubern gelernt haben.

Mir ist, als stünde mein Großvater jetzt im Raum und schaute mir über die Schulter zu. Es fühlt sich leicht und selbstverständlich an. Ich stelle mir vor, wie ich ihm den Scanner so gut wie möglich erkläre und dass es nichts mit Hexerei zu tun hat, was ich da mache. Er steht die ganze Zeit hinter mir wie in einer dieser Science-Fiction-Komödien und schüttelt ratlos grinsend den Kopf.

So bin ich ihm – irgendwie – doch noch begegnet.

 

Ferdi5n