Manchmal denke ich, dies ist die größte Entertainment-Show aller Zeiten. Menschen in Wohlstandsgesellschaften gruseln sich gern, man fühlt sich dann so lebendig. Die Medien setzen uns also in einen Corona-Freefall, und wir sind noch immer auf dem Weg nach oben. Gerade senkt sich ein weiterer Sicherheitsbügel auf uns, kleine Gesichtsmasken flattern daran und wir sind ganz aufgeregt. Bald kommt das große Hui, denken wir, und dann steigen wir aus, mit leuchtenden Augen, weil wir so tapfer waren.
Ich weiß nicht was ich von alldem halten soll. Ich gehöre zur Risikogruppe und die ganze Welt nimmt Rücksicht auf mich. Dafür bedanke ich mich.
Wenn aber soviel Engagement auch in die Klimapolitik einfließen würde, dann wäre eine weitaus größere Risikogruppe ein Leben lang vor Not und Krankheit durch Umweltkatastrophen geschützt: die Generation unserer Kinder.
Doch es gibt keine Fahr- oder Reisebeschränkungen, um schädliche Emissionen zu reduzieren, und keine Pflicht zur Nutzung von umweltneutralen Produktionsstätten.
Die globale Erwärmung ist nicht gruselig genug.
Schade.
Danke für deinen Beitrag.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Anhora, ich finde Deinen Text wahnsinnig gut und dachte: Mensch, den müsstest Du an eine Zeitung schicken, der sollte von ganz vielen Leuten gelesen werden…
Allerdings muss ich Dir widersprechen in dem Kommentar oben: Leider ist nicht die ganze Welt in der Lage, Überlastungen des Gesundheitssystems und unnötige Todesfälle zu vermeiden. In Afrika gibt es viele Staaten, in denen auf 300.000 bis 400.000 Menschen ein Arzt kommt… Wir haben Kontakt nach Ghana, die Menschen dort haben Angst, dass sie, wenn sie nicht mehr aus dem Haus dürfen, einfach verhungern werden, denn die Versorgung dort ist nicht wie bei uns.
Und ich finde, der Vergleich mit dem Rauchen hinkt leider etwas: Rauchen ist eine freie Entscheidung (solange es genügend Nichtraucherschutz gibt), ob man sich den Virus zuzieht oder nicht, hat man nicht so ganz in der Hand… Und Rauchen bringt das Gesundheitssystem nicht urplötzlich an seine Grenzen; nur deswegen wird ja der ganze Aufwand betrieben – zum Glück bei uns mit Erfolg, damit genau das gerade nicht passiert.
Verschwörungstheorien gibt es in unsicheren Zeiten immer eine Menge; sie schüren die Angst noch weiter und sind einfach nur unnötig, finde ich. Aber die Menschen wollen sich die Dinge halt irgendwie erklären.
Was meinst du? 🙂
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Carola,
danke für deinen tollen Kommentar! Ich freu mich dass dir mein Beitrag gefällt und du mir deine Gedanken dazu mitgeteilt hast. Es tut gut, sich darüber auszutauschen, man hat ja kaum noch jemanden zum Reden …
Was meinen Kommentar betrifft: Du hast Recht: nicht alle Länder der Welt sind in der Lage, infizierte Menschen zu behandeln, meine Aussage ist Quatsch. Wahrscheinlich meinte ich Deutschland. Ich werde dazu eine Berichtigung einfügen.
Was das Rauchen angeht, muss ich widersprechen. Als ehemalige Raucherin weiß ich, wovon ich rede: Rauchen ist *nicht* freiwillig. Es ist eine Sucht, und ich habe es erst im höheren Alter geschafft, davon wegzukommen. Viele schaffen es nie. Der erste Zug ist freiwillig, aus Blödheit, durch Gruppenzwang oder was weiß ich, meist ist man noch sehr jung. Der Einstieg ist so freiwillig wie der Ski-Urlaub in Ischgl, man denkt einfach nicht, dass eine Gefahr bestehen könnte. Aber die Sucht kommt schnell, und ein Virus ebenso.
Du hast recht: Raucherpatienten bringen das Gesundheitssystem nicht an den Rand, aber es sind in Deutschland über 100.000 Tote (!) jedes Jahr durch Folgen des Tabakkonsums, und alle waren suchtkrank. Wer würde freiwillig rauchen, wenn es Gesundheit und Leben kostet?
Wieso also ist Werbung immer noch erlaubt? Wieso gibt es noch Zigarettenautomaten? Wieso sind Zigaretten relativ günstig zu haben? Das ist in anderen Ländern alles abgeschafft.
Ich wünsche mir da mehr Engagement von der Regierung, bei Corona gehts ja auch.
Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 2 Personen
Du sprichst mir aus der Seele. Kat.
LikeGefällt 2 Personen
Auch ich gehöre zur Risikogruppe und es beschleicht mich immer wieder das Gefühl, dass diese zur Zeit alles und fast jeden beherrschende Pandemie „nur“ ein Test ist, der alles andere überdeckt und zeigen soll, inwieweit Menschen sich inzwischen beeinflussen, sogar völlig umkrempeln lassen. 🙄
Ist nur so ein Gefühl, gemischt mit Fantasie und ich schrieb schon mal in einem Kommentar, dass mich mehr als der Virus das Verhalten der Menschen in dieser Zeit Angst macht.
Liebe Grüße von Hanne und bleib gesund 🍀🌞
LikeGefällt 3 Personen
Ich kann das alles auch nicht einordnen. Natürlich können einige Länder inzwischen Überlastungen des Gesundheitssystems und unnötige Todesfälle vermeiden. Aber gleichzeitig ist Zigarettenwerbung bei uns weiterhin erlaubt. Durch Rauchen sterben aber weitaus mehr Menschen als durch Corona.
Irgendetwas passt nicht zusammen.
An einen gezielten Test, wie steuerbar die Menschen geworden sind, kann ich nicht recht glauben. Es müssten ja fast alle Länder der Welt gleichzeitig diesen Virus benutzen, um jeweils ihre Macht auszuloten.
Aber jede Regierung lernt gerade viel darüber, was es braucht, um Bevölkerungen zu gehorsamen Herdentieren zu machen. Das ist beängstigend, da sind wir uns einig.
Liebe Grüße zurück, pass auf dich auf! 🙂
Anmerkung: Ursprünglich schrieb ich hier, dass die Welt inzwischen in der Lage ist, Überlastungen des Gesundheitssystems und unnötige Todesfälle zu vermeiden. Das stimmt nicht, worauf Carola in ihrem Kommentar zu Recht hingewiesen hat. Viele Länder, z.B. in Afrika, sind dazu nicht in der Lage.
LikeGefällt 1 Person
In einem Moment, in dem ich mir verrückt vor kam, habe ich genau das Gleiche gedacht.
LikeGefällt 2 Personen
Und ich habe lange überlegt, ob ich diese Gedanken wirklich veröffentlichen will…
Ist es abnormal, die Wichtigkeit von Corona in Frage zu stellen? 🙄
LikeGefällt 1 Person
Nein, aber mir kommt es manchmal so vor, als wäre es nicht erwünscht,
LikeGefällt 1 Person
Heute ging ich auf die Straße, um den Mülleiemer raufzuholen und wurde von zwei Vorbeieilenden gemahnt, eine Maske auf der Straße zu tragen. Ich antwortete, dass es nur in Geschäften und in öffentlichen Verkehsmitteln Pflicht sei. Aber ich glaube, es wurde eher als frech aufgenommen. Die Angst ist größer als die Vernunft.
LikeGefällt 2 Personen
Ich stelle fest, dass wir immer weiter in eine Massenhysterie strudeln.
Welchen Sinn hat denn eine Maske im Freien? Am Mülleimer? Um die Obstfliegen vor einer Infektion zu schützen? 😉
LikeGefällt 2 Personen
*lol*
Es gibt eben auch die Corona-Schutz-Extremisten. Wenn sie könnten, hätten sie Raumanzüge an. Die würden vielleicht sogar wirklich helfen. 😉
Es ist einfach nur ein Zeichen der Angst.
LikeGefällt 2 Personen