Kein Netz auf dem Balkon!

Unser WLAN ist ein Stubenhocker. Es funkt fleißig in der Wohnung herum, doch bis auf den Balkon schafft es nur eine winzige Abordnung an Datensignalen. Nicht genug jedenfalls, um am Internet Freude zu haben. Da aber Sommer ist und das Leben mehr im Freien stattfindet, lasse ich das Tablet eben drinnen und nehme lieber Bücher mit nach draußen (die Ladezeiten der Seiten sind unschlagbar, auch auf dem Balkon). Deshalb ist es zurzeit ruhig in meiner Bloghütte.

WLAN
Sonnige Sonntagsgrüße und bis demnächst!

37 Gedanken zu „Kein Netz auf dem Balkon!

  1. kaetheknobloch

    Alles hat seine Zeit, liebe Anhora. Ich drehe heute auch mal wieder eine längere Blogrunde zwischen dem Gartengewerkel und hinterlaß darum entspannte Grüße.
    Alles Liebe vom Untermahorn, stets die Ihre.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Da schick ich doch sommerliebe Ahorngrüßle zurück! Ein Garten ist doch ein magischer Ort, und man sollte viel Zeit darin verbringen (wenn man einen hat). 🙂

      Like

      Antwort
    1. Anhora Autor

      Weiß nicht was du früher geschrieben hast, aber die letzten Beiträge waren erfrischend und witzig, die Rezepte sind sicher gut und die Bilder gefallen mir auch. Das einzige was ich nicht sehe, sind die Tags, also die Schlüsselwörter, damit ein Beitrag gefunden wird, wenn jemand z.B. nach „Berta“ sucht oder nach „Rezepte“. Die sind jedenfalls wichtig, und ich kann auf eurer Seite keine sehen. Oder hab ich Tomaten auf den Augen?

      Like

      Antwort
      1. diebildermacherkochen

        ich hoffe nicht, dass du tomaten auf den augen hast, die machen sich besser im salat. du hast recht!!!! ich habe den aufbau der seite noch nicht wirklich verstanden. dafuer ist ebi verantwortlich. werde ich heute mal klaeren. danke fuer den tipp!!!!

        Gefällt 1 Person

        Antwort
        1. Anhora Autor

          Tags (Keywords, Schlüsselwörter) sind wichtig, dass ihr gefunden werden könnt. Im Fall von Berta wären das also nicht nur „Huhn“, sondern auch Rezept, Kochen usw., sondern vor allem auch: „witzig, Spaß, lustig“ und sowas.
          Ich wünsche euch viel Erfolg. 🙂
          Und wenn ihr mal Gelegenheit habt jemanden zu fragen: Ich wüsste gerne, wie Muslime in Island den Ramadan begehen.
          Schönen Tag noch! 🙂

          Like

          Antwort
          1. diebildermacherkochen

            ich kenne niemanden der in island lebt. ein freund von uns hat in australien gelebt. zu der zeit wurde es erst um 10 uhr dunkel dort. also hat er solange gefastet. die tuerken in deutschland richten sich nach der tuerkischen zeit. vor zwei jahren wurde hier in der strasse ein haus gebaut. salim war tag und nacht auf der baustelle. es waren so 40-45grad tagsueber. er hat gefastet….also auch kein wasser getrunken. ich koennte das nicht….

            Gefällt 1 Person

            Antwort
            1. Anhora Autor

              Ah. Ein schwedischer Muslim hält sich also an die Zeit in seiner Heimat. Weil sonst wirds schwierig, wenn ein Tag mehrere Monate dauert, und die Nacht ebenso lang. 😉
              Im übrigen halte ich diese Regel (vor allem dass man auch nicht trinken darf) für etwa so sinnvoll wie bei uns den weihnachtlichen Konsumrausch. 😉

              Like

            2. Anhora Autor

              Das hab ich ja noch nie gehört, dass so viele Muslime Diabetiker sind. Am Ramadan kanns doch nicht liegen, das ist doch nur ein paar Wochen im Jahr? Vielleicht sind es „selbstgemachte“ Diabetiker, damit sie nicht fasten müssen. 😉

              Like

  2. diebildermacherkochen

    danke nochmal, dass du zu operation huhn geschrieben hast. ist ein wenig frustrierend hier. man schreibt und macht… nix kommt zurueck. wir kochen sehr gerne und daher der blog hier. wir fotografieren auch gerne und sind in einer fc. dort passiert einfach viel mehr. mal sehen, was hier noch passiert. gruss susab
    ps. deine seite mag ich!!!

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Mein Tipp: Je mehr Kommentare du in anderen Blogs hinterlässt, desto mehr Leute werden auf dich aufmerksam. Deine Beiträge sind es unbedingt wert, gefunden zu werden! 🙂

      Like

      Antwort
    1. Anhora Autor

      Also im Juli und Augst ist es bei uns ja auch, äh, vergleichsweise heiß. Ich dachte in der südlichen Halbkugel ist es da kühler. Egal. Euer Blog ist witzig. 🙂

      Like

      Antwort
  3. Hausfrau Hanna

    Ob auf dem Balkon,
    liebe Anhora,
    oder unter dem Holunderbaum:
    Lesen ist die schönste Beschäftigung an Sommertagen!
    Abwechslungsweise mit ‚in die Luft gucken‘ und den Wolken und Mauerseglern
    nachschauen 🙂

    ‚Sommerdiebe‘ ist ein passender Tipp in dieser Zeit – den merke ich mir 🙂

    Herzlichen 1.Augustgruss
    Hausfrau Hanna

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Liebe Hausfrau Hanna, Lesen ist auch an kalten Winter-Sonntagnachmittagen eine wunderbare Beschäftigung, eingemummelt auf dem Sofa. Aber auf dem Sommerbalkon hat man eben noch das warme Lüftchen, die duftenden Rosen, das Vogelzwitschern (und leider auch den Rasenmäher des Nachbarn) 😉
      Ach, ihr habt ja euren Nationalfeiertag heute! Da wünsch ich mal allen – vor allem den Bodenseelern – viel Spaß beim Feuerwerk. Wir haben am Samstag eins in Langenargen gesehen, war gigantisch. 🙂

      Like

      Antwort
  4. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!
    Des geht mir au emmr so. S isch halt doch a Graiz mit em Intrnet. Des isch gar et ällaweil nett. Abr mit de Biachr hosch rächt, die kammr emmr gut läsa, wemmr gnug Licht hot ond a Brill. Heit hots hier a Donnrwäddr gäba ond kräfdig gschüdded, nachdems geschdrn so schwül wor.
    I wünsch dr äbafalls n scheena Sonndag ond viel Schass beim läsa! 🙂
    Grüßle von dr Alb
    Mallybeau M.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      A bissel g’rägnet hots bei uns au, aber hot scho wieder aufg’hert und es isch immer no gleich warm. Schee. Ja, Biachr sind oifach net so nervig wie s‘ Inderned manchmol. Biachr fungzioniered immer. Licht und Brill sind halt au leichder herzugriaga als a Netz. 😉
      Dir au no an scheene Sonndag!

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..