Die Wahrheit über den Sirtaki

Rechter Fuß Schritt rechts seitwärts
Linker Fuß kreuzt hinter rechtem Fuß
RF rechts seitwärts
LF vorn überschwingen …

Wusstet ihr, dass der Sirtaki gar kein griechischer Tanz ist? Und schon gar nicht traditionell?

Er wurde 1964 erfunden, und zwar zur Filmmusik von Mikis Theodorakis für den Film Alexis Sorbas. Angeblich soll der Hauptdarsteller Anthony Quinn tänzerisch nicht begabt gewesen sein und  man wollte es ihm leichter machen. Der Schauspieler selbst erklärte die Erfindung der Tanzschritte mit einer Fußverletzung. Durch den Film wurde der Sirtaki weltweit bekannt und viele Nicht-Griechen halten ihn für den Inbegriff des griechischen Tanzes. Dabei sollte auffallen, dass es nur eine einzige „Sirtaki“-Melodie gibt, die wir natürlich alle kennen. D-rrmmm ….

„Sirtaki“ ist übrigens die Verkleinerungsform von Syrtos, und das ist der eigentliche griechische Volkstanz, ein Kreistanz. Der Sirtaki wird dagegen meist zu zweit getanzt mit den Armen über den Schultern des Nachbarn.

Griechische Tänze? Kann ich. Jedenfalls ein bisschen. Ich hab es mir auf Youtube genau angesehn.

Gelegenheit zum Üben habe ich am Samstag: Im letzten Jahr gab die Tochter nämlich das Ja-Wort zu ihrem Mann vor der Welt, am Samstag gibt sie es vor Gott. Und zwar in Griechenland, der Heimat des Schwiegersohns.

Das wird ein Fest!

Rechter Fuß Schritt rechts seitwärts
Linker Fuß kreuzt vor rechtem Fuß

 

17 Gedanken zu „Die Wahrheit über den Sirtaki

  1. Hausfrau Hanna

    Ganz ehrlich,
    liebe Anhora,
    ich wusste es tatsächlich!
    Dass der Sirtaki kein eigentlicher Volkstanz der Griechen ist, sondern für den Film Sorbas/Zorbas choreografiert wurde.
    Einige Zeit habe ich in einer Gruppe bei einem griechischen Tanzlehrer mitgetanzt: Poli orea und glücklich machend 🙂

    Damit du an der Hochzeit richtig gut mittanzen kannst, hier Schritt für Schritt ein Hasapiko:

    ttps://www.youtube.com/watch?v=eAwLS-1ofFM

    Ein schönes Fest und einen herzlichen Gruss
    Hausfrau Hanna

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!

    Ha Wahnsinn. Des hätt i jetzt echt et dacht, dass der Tanz no so jung isch. I dacht, der isch sichr a baar hondrt Johr alt oder so 🙂
    Da Film kennt mr nadierlich, aber dass der Tanz doher kommt, hätt i em Läba et denkt.
    Do hosch jedafalls a gude Vorlage, no kasch uff dr Hochzeit die perfeggte Schwiegrmuddr abgäbe ond älle en Grond ond Boda danza.
    I wünsch eich a wonderschees Feschdle ond a schwungvolle Party 🙂

    Liebs Grüßle
    Mallybeau

    Gefällt 2 Personen

    Antwort
      1. Su-shi

        Wie schön! Da gratuliere ich ganz herzlich! Ich liebe Griechenland 😊das glaube ich gerne und ich empfehle dir den Film „my big fat Greek wedding“, ist eine Komödie, total wie aus dem Leben in Griechenland. Ich gucke ihn immer mit VERGNÜGEN 😁

        Gefällt 1 Person

        Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..