Ich sitze am Schreibtisch, schiebe Elemente in einer Indesign-Datei hin und her, mein Handy fiept. Eine SMS vom geliebten Briten. „Stehe vor der Wohnungstür, Schlüssel drin. Muss aufs Klo.“ Damit es nicht zu einfach ist, findet in einer Stunde ein wichtiger Termin statt, bei dem er anwesend sein muss und die Unterlagen dazu liegen im Arbeitszimmer.
Ich rufe meinen Sohn an. Er hat einen Schlüssel und ist zum Glück diese Woche bei seinem Vater, nur eine Straße weiter. Am Telefon teilt er mir jedoch mit, dass er gerade nach Stuttgart zurückgefahren ist. Und damit nicht genug.
Als der Sohn in Stuttgart seine Wohnungstür öffnen will, stellt er fest, dass er den Schlüssel bei seinem Vater vergessen hat.
Der geliebte Brite hat immerhin noch den Autoschlüssel, sodass er zu meiner Arbeitsstelle kommen und meinen Schlüssel holen kann. Toiletten haben wir hier auch. Der Sohn dagegen braucht den Schlüsseldienst. Und beides ereignete sich heute morgen, zwischen zehn und elf.
Kann das noch Zufall sein?
Nicht schließen? 🙂
LikeLike
Das wäre die plausibelste Idee. In Griechenland funktioniert das ohne weiteres, wir mir berichtet wurde, dort bleiben Haustüren unverschlossen. In Deutschland unvorstellbar.
LikeLike
Irgend wie, irgend wo kommt Alles zu seinem Schluss.
LikeLike
Das stimmt. Und immerhin: Besser ausgeschlossen als eingeschlossen. 😉
LikeLike
schlüssel und schlösser wären eigentlich nicht nötig, wenn alle …
krasse geschichte, das gibts nur im echten leben. in büchern wäre es „an den haaren herbeigezogen“! 😉
LikeLike
Sag ich auch immer: Wenn man das wahre Leben aufschreiben würde, glaubts kein Mensch!
LikeLike
Immer einen Ersatzschlüssel bei den Nachbarn bunkern oder wie Hudini Schlösser mit einer Büroklammer knacken können 😃
LikeLike
Ersatzschlüssel liegt bei den Nachbarn. Aber der Nachbar war nicht da … und unsere Sicherheitsschlösser hier knackst du höchstens mit Dynamit! 😉
LikeLike