„Do not throw paper in the toilet. Please use the bin“. Wie wahrscheinlich jeder Tourist halten wir das Schild über der Toilette in unserem Hotelzimmer für einen Übersetzungsfehler: „Bitte kein Papier in die Toilette werfen. Benutzen Sie den Abfalleimer“. Der Hinweis, dass es um Papiertüten für Damenhygiene oder sowas geht, fehlt. Übrigens auch die Papiertüten, aber wir sind in Griechenland. Da nimmt man es nicht so genau.
Auch in öffentlichen Toiletten finden wir solche Schilder, merkwürdig: auch in Männer-WCs. Wir denken nicht weiter darüber nach, irgendeinen Grund wird es schon geben. Wahrscheinlich haben die Griechen ihn selbst vergessen, es kann unmöglich „so“ gemeint sein. Wir haben längst festgestellt, dass es hier keine feststehenden Regeln gibt, erst recht nicht „so eine“, wenn es sie wirklich gäbe. Griechen entscheiden situativ, ob Vorgaben Sinn machen oder nicht, und dem ist durchaus etwas abzugewinnen.
Eine Ausnahme gibt es aber doch. Wir erfahren sie erst kurz vor unserer Rückreise von der Tochter, die in Griechenland lebt: Papier – ja, auch benutztes Toilettenpapier – darf niemals in die Toilette geworfen werden! Es ist davon auszugehen (nachgeprüft habe ich es nicht), dass selbst Griechen sich an dieses Verbot halten. In jeder Toilette steht ein Abfalleimer bereit.
Warum? Wegen der Rohre. Ihr Durchmesser sei zu klein und durch das Papier entstehen schnell Verstopfungen. Man fragt sich, warum keine dickeren Rohre verlegt wurden, wo doch von Anfang an klar war, welchem Zweck sie dienen. Wir vermuten, dass eher Probleme mit der Kanalisation auf Griechisch, also unschlagbar entspannt beseitigt werden: einfach kein Papier mehr reinwerfen. Spart Gestank, Arbeit und Kosten. Das Klopapier von ein paar ungläubigen Touristen kann das Abwassersystem wahrscheinlich gerade noch aushalten.
ja….. aber ich muss gestehen:
ich kann es einfach nicht über mich bringen, mein benutzes Toilettenpapier in den Abfalleimer zu schmeißen…. uuuaah….
LikeGefällt 1 Person
Eben … *shudder*
Deshalb habe ich dieses Schild wohl auch ignoriert!
LikeLike
Da hat sich,
liebe Anhora,
in über vierzig Jahren nichts geändert.
Diesen Satz samt Begründung lasen wir bereits auf der Maturreise im Hotel auf Aegina.
Und das war 1972…
Herzlich Hausfrau Hanna
LikeLike
Ist das wahr! Ich war Anfang der 80er Jahre mehrere Wochen in Griechenland und habe so ein Schild nie gesehn. Allerdings waren wir auf Campingplätzen, und was es da für Toiletten gab, möcht ich nicht genauer ausführen …
LikeGefällt 1 Person
lach, die kenne ich auch 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne dass aus Bolivien, ist ein komisches Gefühl alles in den Mülleimer zu schmeißen…
LikeLike
Es scheint ja ein verbreitetes Problem zu sein! Und ich dachte, auf sowas kommen nur die Griechen.
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne das aus einem Reiseführer über Kolumbien. Dort hat man das gleiche Problem mit dem Abwassersystem. Bleibt nur zu hoffen, dass die Menschen selber nicht unter Verstopfung leiden… Wenn ich da so an meinen letzten Besuch beim Griechen und die sehr umfangreiche Grillplatte denke…
LikeLike
In Kolumbien war mein Sohn mal ein paar Wochen lang. Davon hat er aber nichts erzählt, wahrscheinlich hat ers genauso wenig ernst genommen wie wir! Werd ich ihn gleich mal fragen.
LikeLike