Habt ihr euch schon einmal mit der Technik in Hotelzimmern herumgeschlagen?
In einem hübschen Quartier in Monteforte d’Alba betrete ich die nagelneue, ebenerdige Duschkabine. Sie ist zur Hälfte durch eine Glasscheibe abgetrennt und hat einen tellergroßen Brauskopf, der wie ein Satellit über mir schwebt. Alles wirkt modern, offen und hell.
Allein: es kommt kein Wasser. Ich drehe an Griffen und Hebeln, drücke, ziehe – nichts.
Da steh ich also: staubig, nackt, verschwitzt. Der geliebte Brite liegt auf dem Hotelbett und reagiert nicht auf meine Rufe. Ist wohl eingeschlafen.
Also nehme ich die Handbrause, die funktioniert. Ich justierte sie an der Duschstange, positioniere mich davor und wasche mir 15 gewanderte Kilometer vom Leib. Danach steht allerdings nicht nur das komplette Badezimmer samt Wäsche und Taschen auf dem Boden unter Wasser, sondern auch das angrenzende Hotelzimmer. Als ich ans Bett trete, platscht es unter meinen Füßen.
Ich melde den Schaden an der Rezeption und behaupte „Dusche kaputt“. Eine Mamma erscheint mit Eimer und Wischmop, während der Brite bereits mit den Aufräumarbeiten begonnen hat. Zu dritt ziehen wir Handtücher über den Boden, wechseln die Bettwäsche (die herunterhängenden Laken haben sich vollgesaugt), nach einer halben Stunde ist der Tsunami besiegt.
Der Brite hat nach einer Weile auch herausgeknobelt, wie die Dusche funktioniert. Aber hey, ich bin Büroangestellte und keine Ingenieurin! Wie bescheuert ist ein Design, dessen Mechanik man nicht versteht und dessen Boden nur unter der Brause abschüssig anlegt ist, im übrigen Teil der Kabine aber nicht??
Drei Tage brauche ich, um darüber lachen zu können.
Der Brite nur drei Minuten. 😦
Quelle: https://www.booking.com/hotel/it/il-grappolo-d-oro.de.html
Wenn Du mal hier in Amerika unterwegs bist, dann wirst Du (fast) in jeder Unterkunft eine neue Konstruktion der Hebel fuer die Dusche/Wanne vorfinden. Das haelt den Geist auf Trab! 😉 Allerdings haben wir so gut wie immer eine Kombination Dusche/Wanne vorgefunden. Da kann dann wenigstens kein Wasser ins‘ Zimmer laufen. Macnhmal braucht es aber auch ein laengeres Nachdenken, wie man das Wasser zum Ablaufen aus der Wanne bewegen kann.
LikeGefällt 1 Person
Man könnte ja auf die Idee kommen, dass ich zu doof war, die Dusche zum Laufen zu bringen und zu erkennen, dass das Wasser eines horizontalen Wasserstrahls nicht abfließt. Aber das ist absurd. Dinge müssen auch ohne Hochschuldiplom funktionieren. Amerika wäre also wahrscheinlich nichts (mehr) für mich. Auch aus anderen Gründen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich fuehle mich ofty zu doof hier, mache mir aber nichts daraus und denke, es kann ja nicht ueberall eine DIN Vorschrift fuer Alles geben. Wo kaemen wir denn da hin, wenn wir ploetzlich ueberall die Dusche beim ersten Versuch zum Brausen bewegen koennten, oder auch nicht zu Anfang erst einmal unter einem eiskalten Strahl stuenden! 😀
Ich hatte schon seit Langem vor, einmal darueber zu bloggen. Mal sehen, wann’s klappt.
LikeGefällt 1 Person
So habe ich es noch nicht gesehen, aber du hast Recht: Das Leben ist bunt, auch wegen all der verschiedenen Dusch-Funktionsweisen. 😉
Übrigens würde ich niemals in eine Kabine treten, bevor der Wasserstrahl nicht warm geworden ist. Da steh ich halt manchmal eine Weile mit ausgestrecktem Arm – egal!
Ich freu mich jedenfalls
schon auf deinen Blog-Artikel zum Thema Duschen! Ich glaub da hat jeder Erfahrungen dazu. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Normalerweise warte ich auch vor der Dusche, bis das Wasser warm genug ist, aber manchmal vergesse ich es auch, oder es ist technisch unmoeglich. Da es hierzulande sehr oft – fast immer in Motels – eine Kombination von Wanne und Dusche gibt. kann ich da auch erst das Wasser in die Wanne laufen lassen und dann, wenn es heiss genug ist, auf Dusche umschalten. Da kommt dann nur ein ganz kurzer kalter Strahl, bevor es warm wird.
Mit dem Artikel ueber technische Normen, u.A. eben auch Wasserhaehne etc., wird es noch dauern. Erst ist jetzt mal Alaska dran, und am Donnerstag geht es schon wieder auf eine Tour, die – hoffentlich – viele Fotos bringen wird: in den Suedwesten.
Hab‘ eine feine Woche,
Pit
LikeGefällt 1 Person
In Deutschland und bei unserer letzten Reise auch in Italien sind die Badewannen ja irgendwie verschwunden. Ich hab in Hotels o.ä. schon lange keine mehr gesehen, weder mit noch ohne Dusche. Fällt mir grad so auf.
Ich wünsch die eine schöne Woche in Alaska oder sonstwo! 🙂
LikeGefällt 1 Person
In den Motels, in denen wir ueblicherweise uebernachten [das sind zwar wirklich gute, aber keine Luxusklasse] ist diese Kombination [relativ flache und kurze Wanne plus einfache Dusche] ueblich. In „Luxusklasse Motels“ mag das anders sein.
LikeGefällt 1 Person
Herrliche Story, unterhaltsam und wie das Leben halt so spielt. LG Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ich freu mich dass dir die Geschichte gefällt. 😊
LikeLike
Oh ja … da gibt es immer wieder etwas zu erleben 😉
http://my-schreib.blog/2018/07/12/3-fixierter-duschkopf/
http://my-schreib.blog/2018/07/25/7-lichtschaltkreise/
http://my-schreib.blog/2018/08/30/12-spucking-duschkopf/
http://my-schreib.blog/2019/06/13/46-kruemel-kaffee-und-mikro-welle/
http://my-schreib.blog/2019/04/20/42-bettdecken-gewurschtel/
LikeLike
Du hast ja profunde Erfahrung mit den technischen Ausstattungen in Hotelzimmern. Danke für die Links, das Meiste kommt mir bekannt vor! 😄
LikeLike
All diese experiences sind für uns im Preis inbegriffen 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Na, dann ist das ja wirklich doof!
LikeGefällt 1 Person
Also das mit den überfluteten Badezimmer kenne ich auch. Bei mir ist nach dem duschen auch das Bad überflutet ( im Hotel ) !!! Ich mag auch lieber eine Duschabtrennung die mal komplett schließen kann und nicht eine Glaswand die gerade bis zur Hälfte reicht ! Weiß nicht was die da denken beim Einbau !!!!
LikeGefällt 1 Person
Eben! Wer denkt sich da was, das würd mich auch mal interessieren. Sicher so verkopfte Designer, die vom praktischen Leben keine Ahnung haben. Und unsereiner muss sich dann zum Gespött machen, weil mans nicht kapiert. Grrrr….. könnt mich grad wieder aufregen. ;-D
LikeLike
Ganz blöd find ich auch wenn die Dusche in Badewanne ist und dann noch ein duschvorhang ! Der klebt dann am Körper beim duschen
LikeGefällt 1 Person
Einen Duschvorhang habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Ich weiß aber genau, was du meinst. 😏
LikeLike
Ist da rechts nicht eine Tür zu schließen der Duschkabine vorhanden?
Nur mal so, nicht für ungut .
LikeGefällt 1 Person
Nein, es war leider keine Tür da zum Schließen! Das wäre zu einfach gewesen. Da war nur eine fest installierte Glasscheibe, die die halbe Duschkabine vom Badezimmer trennte. Sonst war da nix. 😦
Auf dem Bild sieht es etwas anders aus, ist aber dasselbe Hotel.
LikeLike
Jo, ech erinnere me au an eso paar Gschichte, bin es dankbars Objekt für söttigi Sache. I sonere Duschi ben i au schoh emol g stande…
LikeGefällt 1 Person
I bin beruhigt, dass es offenbar net an meiner Doofheit liegt. Die Technik isch einfach net kundenfreundlich. Wer hat denn sowas zu Haus und kennt sich aus damit? 😉
LikeLike
ich hab mal das „Flur“licht nicht ausmachen können. Das war auch sehr designermäßig.
LikeGefällt 1 Person
Ich erinnere mich, wie ich in einem Hotel in Berlin zum ersten Mal eine Magnetkarte als Zimmerschlüssel bekam. Peinliche Szenen spielten sich ab, weil ich jedesmal mindestens sieben Versuche brauchte, um die Tür aufzukriegen. Das ist besonders unangenehm, wenn man spät nachts zurückkommt. In diesem Urlaub habe ich es auch noch irgendwie hingekriegt, die Klospülung zu ruinieren, was auch zu einer Überschwemmung (zum Glück nur mit Wasser) führte.
LikeGefällt 3 Personen
ohja, mir ging es mit meiner ersten magnetkarte im sofitel in hamburg vor circa 15 jahren auch nicht wirklich gut, ich verursachte einigen wirbel! das personal hat aber seeehr professionell reagiert: niemand lachte mich aus … 😉
LikeGefällt 3 Personen
Das Personal hat vielleicht erst hinterher im Verborgenen gelacht, oder sie waren solche Situationen gewöhnt. 😉
Ich hingegen musste mich mit dem Briten abmühen, der fortan mit Schwimmbewegungen vor mir herging … Bis ich ihm einen Tritt in den Hinter gab. ;-D
LikeGefällt 4 Personen
*lach* Ja, diese Magnetkarten. Die haben ihre Tücken, bin auch schon ratlos vor der geschlossenen Tür gestanden. Eine Klospülung hab ich allerdings noch nicht geschrottet. ;-D
LikeGefällt 1 Person
Das mit der Klospülung war ich, glaube ich, nicht allein. Die hatte wohl schon eine Macke, und bei mir sah sie dann die Gelegenheit…!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anhora!
Ond mir Schwoba send doch echt et bled. Wenn Du des scho net rausbrengsch, no ischs wirglich a rechts Glomb. Gut, dass iebrhaupt a Wässerle komma isch ond de et in Deim Dregg schtanda blieba bisch. I bin au grad drbei mei Bad zu renoviera. Abr so mach is et 🙂
Liebs Grüßle
Mallybeau
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Mallybeau, da stohsch müd und hungrig in ma wildfremde Bad und sollsch so a idiodische neimodische Dusche kabbiere! 😦
I hoff scho arg, dass dei Bädle normal funktioniert, wenns fertig isch. Vor allem darfs net zu viel Schnickschnack hon, ma muss es ja au gud butze könne, gell? 😉
LikeGefällt 1 Person
Äba, mei Hauptaugamerg liegt drauf, dass mrs gut saubr macha ka, et zviel koscht ond oifach zom bediena isch. Mr muss halt alles sälbr macha 🙂
LikeGefällt 1 Person
So ischs. So en Firlefanz brauchemer net! 🙂
LikeGefällt 1 Person